Portfolio-Architektur: Von 60/40 bis zur Bucket-Strategie
Der Core bildet das breit diversifizierte Fundament aus kostengünstigen Indexbausteinen. Satellites setzen Akzente, zum Beispiel Qualitätsaktien oder Faktor-ETFs. So kombinieren Sie Ruhe im Kern mit überschaubaren, bewusst gewählten Chancen am Rand.
Portfolio-Architektur: Von 60/40 bis zur Bucket-Strategie
Teilen Sie Ihr Vermögen in Eimer: kurzfristige Liquidität für zwei bis drei Jahre, mittelfristige Stabilität mit Anleihen, langfristiges Wachstum mit Aktien. Diese Struktur federt Marktschwankungen ab und macht Entnahmen planbarer.